Cookies

Cookie-Richtlinie

Datum des Inkrafttretens: 1. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 1. Februar 2023

Was sind Cookies?

In dieser Cookie-Richtlinie wird erläutert, was Cookies sind und wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, d. h. welche Informationen wir mithilfe von Cookies erfassen und wie diese Informationen verwendet werden, und wie Sie die Cookie-Einstellungen verwalten können.

Cookies sind kleine Textdateien, die zum Speichern kleiner Informationen verwendet werden. Sie werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn die Website in Ihrem Browser geladen wird. Diese Cookies helfen uns dabei, die Website ordnungsgemäß funktionieren zu lassen, sie sicherer zu machen, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und zu verstehen, wie die Website funktioniert, sowie zu analysieren, was gut funktioniert und wo Verbesserungsbedarf besteht.

Wie verwenden wir Cookies?

Wie die meisten Online-Dienste verwendet auch unsere Website Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies für verschiedene Zwecke. Erstanbieter-Cookies sind meist notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert, und sie erfassen keine personenbezogenen Daten über Sie.

Die auf unserer Website verwendeten Drittanbieter-Cookies dienen hauptsächlich dazu, die Leistung der Website zu beurteilen, Ihre Interaktion mit unserer Website zu analysieren, die Sicherheit unserer Dienste zu gewährleisten, Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und Ihnen insgesamt eine bessere und optimierte Benutzererfahrung zu bieten sowie Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen.

Arten der verwendeten Cookies

Erforderlich

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die Grundfunktionen dieser Website zu ermöglichen, wie z. B. die Bereitstellung einer sicheren Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Einwilligungspräferenzen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Cookie

Dauer

Beschreibung

cookieyes-Zustimmung

1 Jahr

CookieYes setzt dieses Cookie, um die Präferenzen der Einwilligung der Benutzer zu speichern, damit diese bei ihren späteren Besuchen dieser Website berücksichtigt werden. Es werden keine personenbezogenen Daten der Website-Besucher erfasst oder gespeichert.

woocommerce_cart_hash

Sitzung

Dieses Cookie wird von WooCommerce gesetzt. Mithilfe dieses Cookies kann WooCommerce feststellen, wann sich der Inhalt des Warenkorbs/die Daten ändern.

Analytik

Analytische Cookies werden verwendet, um nachzuvollziehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen zu Kennzahlen wie Besucherzahl, Absprungrate, Traffic-Quelle usw.

Cookie

Dauer

Beschreibung

ZUSTIMMUNG

2 Jahre

YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.

Werbung

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der zuvor besuchten Seiten personalisierte Werbung anzuzeigen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.

Cookie

Dauer

Beschreibung

YSC

Sitzung

Das YSC-Cookie wird von YouTube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe eingebetteter Videos auf YouTube-Seiten zu verfolgen.

VISITOR_INFO1_LIVE

5 Monate 27 Tage

Ein von YouTube gesetztes Cookie zur Messung der Bandbreite, das bestimmt, ob der Benutzer die neue oder die alte Player-Schnittstelle erhält.

yt-remote-device-id

nie

YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet.

yt-remote-connected-devices

nie

YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet.

Andere

Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die derzeit analysiert werden und noch keiner Kategorie zugeordnet wurden.

Cookie

Dauer

Beschreibung

woocommerce_items_in_cart

Sitzung

Keine Beschreibung verfügbar.

wp_woocommerce_session_8545b5aa014e7cac1a33010d00598b10

2 Tage

Keine Beschreibung

DEVICE_INFO

5 Monate 27 Tage

Keine Beschreibung

Cookie-Einstellungen verwalten

Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf die Schaltfläche oben klicken. Dadurch können Sie das Einwilligungsbanner erneut aufrufen und Ihre Einstellungen ändern oder Ihre Zustimmung sofort widerrufen.

Darüber hinaus bieten verschiedene Browser unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um Cookies zu blockieren/löschen. Nachfolgend finden Sie Links zu Support-Dokumenten, in denen beschrieben wird, wie Sie Cookies in den gängigen Webbrowsern verwalten und löschen können.

Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/32050

Safari: https://support.apple.com/en-in/guide/safari/sfri11471/mac

Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/clear-cookies-and-site-data-firefox?redirectslug=delete-cookies-remove-info-websites-stored&redirectlocale=en-US

Internet Explorer: https://support.microsoft.com/en-us/topic/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer-bca9446f-d873-78de-77ba-d42645fa52fc

Wenn Sie einen anderen Webbrowser verwenden, lesen Sie bitte die offiziellen Support-Dokumente für Ihren Browser.

Cookie-Richtlinie erstellt von CookieYes – Cookie Policy Generator.